Der Vorstand des Tennis-Club Boostedt e.V.
v.o.l.n.u.r.: Reiner Köllermeyer (1. Vorsitzender), Angela Buschmann (2.Vorsitzende), Jens Wulf (Kassenwart),
Sönke Röhling-Schütt (Jugendwart) Olaf Blumenhagen (Sportwart), Nicole Riemann (Jugendwartin)
1. Vorsitzender
Reiner Köllermeyer, Telefon 04393 - 34 22
2. Vorsitzender
Volker Rudolph, Telefon: 0162 - 312 46 60
Kassenwartin
Sandra Schmitz, Telefon 0152 - 55 79 48 59
Schriftführerin
Sabine Rudolph, Telefon 0172 - 717 38 83
Sportwart
Olaf Blumenhagen, Telefon 04393 - 28 58
Jugendwartin
Nicole Riemann, Telefon 04328 - 172 627
Jugendwart
Sönke Röhling-Schütt, Telefon 0172 - 456 77 78
Holsteinischer Courier vom 22.10.2020
Gernot Mader
Hallen-Neubau auf der Agenda des TC Boostedt
Wird der TC Boostedt eine eigene Tennishalle bauen? Mit dieser spannenden Frage beschäftigten sich auf der Jahreshauptversammlung des Tennis-Clubs, die coronabedingt verspätet und erstmals im „Sporttreff“ des SV Boostedt stattfand, 19 stimmberechtigte Mitglieder.
Mehr als 300 Mitglieder
TCB-Vorsitzender Reiner Köllermeyer verkündete in seinem Bericht, dass die Mitgliederzahl auf insgesamt 334 (Stand 31. Dezember 2019) angestiegen ist. Neben 209 Erwachsenen gehören auch 125 Kinder, Jugendliche und Studenten dem TC Boostedt an. Der Anstieg sei vor allem auf einen Tag der offenen Tür sowie auf den Einsatz der drei Trainer Slawomir Kerber, Silas Lange und Ingo Baumann sowie der Jugendwarte Nicole Riemann und Sönke Röhling-Schütt zurückzuführen.
Ein besonderer Dank galt Gerd Enninga für die Leitung der Hobbygruppe, die seit 1999 besteht und zurzeit 45 Spieler hat. Reinhard Polle, der zusammen mit Horst Stricker die Seniorengruppe leitet, machte den Vorschlag, in den Wintermonaten Hobby- und Seniorengruppe zusammen spielen zu lassen. Darüber soll noch beraten werden.
Jugendwart Sönke Röhling-Schütt bedauerte, dass in Neumünster keine Kreismeisterschaften durchgeführt werden, dem Nachwuchs daher Matchpraxis auf unterer Ebene fehlt. Kleiner Trost: Der TC Boostedt darf ab 2022 an den Meisterschaften des Kreises Segeberg/Pinneberg teilnehmen.
Kassenwart Jens Wulf stellte mit den Entnahmen aus den Rücklagen einen ausgeglichenen Haushalt 2019 vor. Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstandes wurde Angela Buschmann zur 2. Vorsitzenden gewählt. Enninga hatte sich nicht wieder zur Wahl gestellt. Riemann und Röhling wurden als Jugendwarte in ihren Ämtern bestätigt.
Zu einer längeren Diskussion kam es, als der Vorsitzende das Thema „Tennishalle“ ansprach. Köllermeyer sagte: „Wir haben einen Arbeitskreis gebildet, der sich mit der Frage befasst: Macht es für uns einen Sinn, eine Tennishalle zu bauen, da die Haase-Halle (E1 Tennis- und Erlebniszentrum an der Gadelander Straße in Neumünster, Anm. d. Red.) nicht mehr zur Verfügung steht?“ Alle Mitglieder sollten sich Gedanken machen. „Die Rahmenbedingungen für das Vorhaben müssen zunächst abgeklärt und auch die Frage nach der Finanzierung muss geklärt werden“, betonte der Vorsitzende.
– Quelle: https://www.shz.de/30028022 ©2021