16 Teams sind bei der zweiten Auflage des Boostedter Hopman-Cups gegeneinander angetreten. Mit dabei waren nicht nur Spielerinnen und Spieler aus den Erwachsenen-Mannschaften, sondern auch Senioren und - was uns besonders freut - auch Jugendliche. Und gerade die Senioren und Jugendlichen mischten das Turnier mächtig auf. So konnten sich Peter Schade (79) und Silke Hammerich (55) bis ins Finale vorkämpfen. Den Turniersieg holten aber zwei Vereinsneulinge: Kerrin Iben, seit zwei Jahren im TC-Boostedt, und Christian Bender. Er ist erst seit Januar Vereinsmitglied. In der B-Runde hatten die Jüngeren das Sagen: Platz 1 ging an Celine Riemann (18) und Finn Holtmann (22). Sie setzten sich im Finale gegen Anna Wall (15) und Lennart Blumenhagen (19) durch.
Abgerundet wurde das Wochenende durch die Hopman-Cup-Party am Samstag Abend.
Im Sommer war Tennis trotz Corona eine der wenigen Sportarten, die fast ohne Einschränkungen möglich waren. Hier sind ein paar Impressionen vom Jugendtraining. Auch bei Temperaturen jenseits der 30 Grad haben die Jugendlichen alles gegeben ... und unsere Trainer natürlich auch.
Trotz eines kleinen Starterfeldes gab es bei unserer Jugend-Clubmeisterschaft spannende Matches. Das Wetter hat auch mitgespielt und bekam einen Sonderpreis. Es hat allen Spaß gemacht und alle haben etwas gewonnen. Nicht nur Erfahrung.
Unsere Hobbygruppe ist für viele Neumitglieder der einfachte Schritt in das Vereinsleben. Es ist die beste Gelegenheit, abseits des Trainings regelmäßig zu spielen.
Bei Kaffee und Keksen kann man außerdem andere Mitglieder kennenlernen und Spielpartner finden. Hier treffen sich Anfänger, Fortgeschrittene und Senioren.
Im Sommer trifft sich die Gruppe samstags (10:30 bis 13:00 Uhr) und belegt dabei regelmäßig 4 bis 5 Plätze. Nach dem Auslosen der Doppelpartien einigen sich die Spielpartner möglichst auf ausgeglichene Spielpaarungen.
Mit dem Ende der Herbstferien wurde auch das Ende der Sandplatzsaison eingeläutet. Viele fleißige Hände halfen, Sichtschutzblenden und Netze abzunehmen, Bänke und Tische zu reinigen und einzulagern, Laub zu harken und das Clubhaus winterfest zu machen. Vielen Dank dafür. Zum Saisonstart im April brauchen wir Euch wieder!